Messkapselzähler mit Funkschnittstelle – für Kaltwasseranwendungen
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick
-
Induktive Abtastung mit bidirektionaler Messung
-
Rechtssichere Abrechnung nach Heizkostenverordnung (HeizkV) dank beiliegendem individuellem AES-Funkschlüssel
-
Einfache Fernauslesung über integrierte OMS-Funkschnittstelle (wireless M-Bus)
-
Optische Infrarot-Schnittstelle für lokale Kommunikation
-
LCD-Display mit 8 Stellen, frei um 360° drehbar
-
Ausgezeichneter Anlaufwert < 10 l/h
-
Minimaler Druckverlust bei Q3: nur 0,63 bar
-
Zulässig für horizontale und vertikale Einbaulage
-
Robustes Gehäuse aus Messing – Schutzklasse IP56
-
MID-zertifiziert, inklusive Eich-/Konformitätsgebühr
-
Kompatibel mit KOAX 2" System ISTA
Technische Merkmale im Überblick
Der Messkapselzähler für Kaltwasser ist mit modernster induktiver Abtasttechnologie ausgestattet und ermöglicht eine präzise und zuverlässige Verbrauchserfassung in beide Fließrichtungen. Dank seiner integrierten OMS-Funkschnittstelle (wireless M-Bus) und der optischen Infrarot-Schnittstelle eignet er sich optimal für die Fernauslesung sowie für den lokalen Zugriff durch autorisierte Dienstleister.
Das 8-stellige LCD-Display zeigt den Verbrauch in m³ an und lässt sich zur optimalen Ablesbarkeit um 360° drehen. Mit einem Dauerdurchfluss Q3 von 2,5 m³/h, einem exzellenten Anlaufwert von unter 10 l/h sowie einem maximalen Druckverlust von nur 0,63 bar bei Q3 überzeugt der Zähler durch hohe Effizienz bei minimalem Energieverlust.
Die Spannungsversorgung erfolgt über eine langlebige 3V-Batterie (A-Zelle) mit einer Lebensdauer von bis zu 10 Jahren. Der Zähler ist für einen Temperaturbereich von 0,1 bis 30°C und eine Umgebungstemperatur von 5 bis 55°C ausgelegt.
Zugelassen nach MID – geeignet für die rechtssichere Abrechnung gemäß HeizkV.